|
Advanced search
Previous page
 |
Title
NWAOBIALA: DER AUFSTAND DER TANZENDEN FRAUEN |
Full text
http://hal.archives-ouvertes.fr/docs/00/46/87/94/PDF/2_BirgitMuller_1982_hal00468794.pdf; http://hal.archives-ouvertes.fr/docs/00/46/87/94/PDF/1_BirgitMuller_1982_hal00468794.pdf |
Date
1982 |
Author(s)
Müller, Birgit |
Abstract
In dieser Arbeit habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, ein Stück Kolonialgeschichlezu schreiben, wobei ich versuche, die Kolonisation aus der Sicht der Betroffenen heraus zu verstehen und zu analysieren. Die Frauenrevolten von 1925 und 1929, die in extremer Form Unzufriedenheiten mit dem kolonialen System zum Ausdruck brachten, habe ich hier zum Ausgangspunkt genommen, um Verânderungen aufzuzeigen, die seit dem Eindringen der britischen Kolonisatoren mit der Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur der Igbo des südbstlichen Nigeria vorgegangen sind. Spezielles Augenmerk habe ich dabei auf die Rolle der Frau geworfen. Die zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts sehe ich als Wendepunkt an, von dem aus sich die Position der Frau als unabhângige Produzentin und Händlerin entscheidend umstrukturierte. Dieser Prozess, der hier für Igboland beschrieben wird, kann in anderen Teilen Westafrikas ebenfalls nachvollzogen werden und mag bis zu einem gewissen Grad ais beispielhaft gelten. |
Subject(s)
[SHS:ANTHRO_SE] Humanities and Social Sciences/Social Anthropology and ethnology; [SHS:HIST] Humanities and Social Sciences/History; [SHS:SCIPO] Humanities and Social Sciences/Political science; Kolonisation; Igbo; Nigeria |
Language
German |
Type of publication
other publication |
Identifier
HAL: http://hal.archives-ouvertes.fr/hal-00468794/en/ |
Repository
France - Hyper Article en Ligne (HAL)
|
Added to C-A: 2010-07-01;10:10:49 |
© Connecting-Africa 2004-2023 | Last update: Friday, December 1, 2023 |
Webmaster
|