|
Advanced search
Previous page
 |
Title
Erwachsenwerden in Gambia: zur Navigation männlicher Jugendlicher im Rahmen von gesellschaftlicher Norm und "modern life" |
Full text
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/8811/ |
Date
2012 |
Author(s)
Birzle, Maike |
Abstract
Die Lebenswelt gambischer Jugendlicher ist in hohem Maße geprägt durch die Interaktion im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Norm und den Verheißungen einer globalisierten Welt, in deren Kontext auf lokaler Ebene neue Konzepte von Moderne und Lebenslaufstrategien entwickelt werden. Diese Arbeit beleuchtet den Prozess des Erwachsenwerdens männlicher Jugendlicher - die sich sowohl innerhalb der Gesellschaft zu verorten suchen als auch neue, oftmals imaginierte Räume und "Routen' generieren - unter Einbeziehung des Konzeptes der sozialen Navigation, und fokussiert dabei insbesondere auf die Bedeutung ihrer Peer Group, der sogenannten Crew. Dabei werden Jugendliche aber auch durch die Gesellschaft verortet und oft diskursiv mit einem Werteverfall und einer Abwendung von Tradition in Verbindung gebracht, wobei in dieser Arbeit deutlich werden soll, dass die Jugendlichen danach streben, einen gesellschaftlich anerkannten, mit Respekt verbundenen Erwachsenenstatus zu erlangen. - The lifeworlds of Gambian youth are highly affected by their interaction between the partly conflicting poles of social norms and the promises of a globalized world. These poles frame the elaboration of new concepts of modernity and lifecourse strategies on a local scale. Applying the concept of social navigation, the work focuses on the process of growing up among male youth who aim to position themselves in society and to generate new, sometimes imagined, spaces and 'routes'. What is being outlined here is the impact of their peer group, the so-called Crew. The status of adolescents is set by society and is often linked to a discursive construction of a loss of moral values and the rejection of tradition. The aim of this work is to demonstrate that young Gambians are striving for a socially accepted and respected status of adulthood. |
Subject(s)
Jugend; Gambia; Westafrika; Sozialisation; Lebenslauf; Sozialer Wandel; Soziale Navigation; youth; Gambia; West Africa; socialization; curriculum vitae; social change; social navigation; Customs, etiquette, folklore |
Language
ger |
Publisher
Universität Freiburg; Philosophische Fakultät. Institut für Völkerkunde |
Type of publication
Text.Thesis.Bachelor |
Format
application/pdf |
Rights
/doku/lizenzen/7_Herausgeber_mit_POD.pdf |
Identifier
urn:nbn:de:bsz:25-opus-88117 |
Repository
Freiburg - University of Freiburg
|
Added to C-A: 2013-01-12;12:09:41 |
© Connecting-Africa 2004-2023 | Last update: Friday, April 14, 2023 |
Webmaster
|