|
Advanced search
Previous page
 |
Title
A Conversation Analytic Approach to Instant Messaging Service Encounters |
Full text
https://www.afrikanistik-aegyptologie-online.de/archiv/2019/4964 |
Date
2020 |
Author(s)
Rüsch, Maren |
Abstract
Dieser Aufsatz präsentiert eine Instant Messaging (IM) Studie zu Dienstleistungsanfragen und Preisverhandlungen eines in Nairobi ansässigen Tattoo-Künstlers. Mit Blick auf Höflichkeitsstrategien und spezifischen Abfolgen von Sprecherwechseln (turn-taking) in diesen Begegnungen bietet diese Studie neue Einblicke in das soziolinguistische Feld von Höflichkeit im Kontext einer Konversationsanalyse in computervermittelter Kommunikation (CMC). Auf welche Weise wahren Künstler und Kunden Höflichkeit? Das einflussreichste, wenn auch weithin kritisierte Modell von Brown & Levinson (1987), dient hierbei als Basis der Analyse einer "new-wave politeness' (zusammengefasst und weiterentwickelt von Kádár & Haugh 2013). Sprecherwechsel werden durch Fotos als Auslöser für eine Sequenz und auch Auftreten und Konsequenzen von Überlappungen angezeigt. Letztendlich werden alternative Ausdrucksformen von Multimodalität (d.h. nonverbales Verhalten und Emotionen) als Verhandlungsformen dargestellt. |
Subject(s)
400; http://dewey.info/class/400/; African Studies; Kenia; Kenya |
Language
eng |
Source
Afrikanistik-Aegyptologie-Online ; 2019, 1 |
Rights
DPPL |
Identifier
urn:nbn:de:0009-10-49645 |
Repository
Germany - Afrikanistik Online
|
Added to C-A: 2020-02-10;09:43:57 |
© Connecting-Africa 2004-2023 | Last update: Friday, April 14, 2023 |
Webmaster
|